Also ich denke von uns aus spricht nix dagegen auf 750T und 3ECM aufzustocken. Der Captain ist am Freitag wieder im Lande und wird sich dann bestimmt nochmal melden
Ja allerdings! Ob man für das schneiden nun Sony Vegas oder irgendwas anderes nimmt ist da eigentlich egal, nur Windoof Moviemaker ist nicht so prall...
3dsMax ist eigentlich das wichtigste für die Intros. Bei den letzten habe ich es mir ein wenig leicht gemacht, und die 3d schriftzüge der Namen nur als einmaliges Bild als .png gerendert und diese dann in Photoshop zu einer .psd datei gemacht da nur in diesem Format bei Vegas die transparenzen vernünftig funktionieren. Das einfliegen der schrift habe ich dann per zoom auf den einzelnen Ebenen in Sony Vegas gemacht. (Also gestartet mit so starken zoom zwischen 2 Buchstaben das man vom text nichts sieht, und dann einfach rausgezoomt bis die größe passt)
Bei den aufwändigeren Intros (wie im Einheitenvideo z.b.) habe ich die sequenzen jedoch komplett mit 3dsMax als einzelbilder gerendert und dann mit aftereffects zu einem Film zusammengesetzt den ich dann letztendlich mit Vegas verarbeitet habe. Timings und Videogeschwindigkeiten mache ich immer mit Vegas, da es dort sehr einfach und ohne zu großen Qualitätsverlust geht