Das war einfach nur beeindruckend! Der Start, die Boosterlandung. Fucking Tesla in space und Bowie's Life on Mars... speechless. Take us to the future Elon, King of Nerds!
hier zum nachgucken: (croaker, dein link war i-wie kaputt)
Sieht ja interessant aus aber um was gehts da eigentlich? Haben die Amis nen Auto in die Umlaufbahn geschossen? Zu welchem Zweck oder soll das nen Witz sein? Versteh da grad garnix.
elon musk, der begründer von space x ( und zugleich besitzer von Tesla) hat das als werbegag gemacht, weil sowieso die nutzlast der trägerrakete noch frei war. so hab ichs verstanden. wenn man sich ansieht, wie das diesmal als live event aufgezogen wurde, steigert das die popularität doch enorm. wie man an dir selbst sieht. die leute merken auf! ich persönlich kann das nur gut heißen. bin schon seit jeher ein großer fan von space x.
A) privat finanzierte Raumfahrt B) die Falcon Raketen sind Wiederverwertbar und C) Es war ein test für die Leistungsfähigkeit der Falcon Heavy. Normal werden Beton-payloads hochgeschossen. Und elon musk als king of nerds hat halt einfach mal seinen alten Tesla mit allen möglichen Nerd-kram hoch geschossen.
update und lt Wargnome und Angeluss gutes Preis / Leistungsverhältnis
“An individual can make a difference, but a team makes a miracle.” Doug Pederson
"Ich messe den Erfolg nicht an meinen Siegen, sondern daran, ob ich jedes Jahr besser werde. " Tiger Woods
Für einen Luft-und Raumfahrttechniker wie mich, schon beeindruckend, besonder die Wiederverwertbarkeit der Raketenteile, insbesondere der smoothen Landung. Da wurde viel Forschung und Entwicklung betrieben und die Ergebnisse der aufgenommenen Daten werden allen zusätzliches Know-How vermitteln. Die Frage ist, inwieweit diese der Forschung bereitgestellt werden, da eine Firma dahinter steckt, die natürlich Gewinn erzielen muss.
Noch scheint ja nichtmal die tatsächliche Laufbahn des Teslas festzustehen, da nicht alle Daten "bereitgestellt" wurden. Bedeutet letztendlich, das unkontrollierter Weltraumschrott (denn nichts anderes ist es) umher fliegt. Davon gibt es im Bereich der Erde zumindest schon genug. Wie sieht es mit dem Tracking dieses nicht unbedingt kleinen Schrottteilchens aus? Übernimmt das auch Space X (inklusive der Kosten?) oder dürfen das die anderen Nationen machen? Ist es ein normaler Tesla? Dann wird er sich bald in allerlei Einzelteile zerlegen und somit kleinere Schrottteilchen durch den Nahbereich der Erde schwirren (wohl zwischen Erde und Mars) Blöd nur, dass wir ja in naher Zukunft Richtung Mars aufbrechen wollen.
Also Werbegag, ja. Ich finds die Leistung der Falcon Heavy auch nicht schlecht. Aber hätte man damit nicht was sinnvolleres Anfangen können?
es ist wie gesagt die beste werbung für die sache (space x + tesla), wenn man eben den roadster anstatt wassertanks zum testflug mitnimmt. hatte die diskussion schon mit hagen. es gibt nichts 'sinnvolles', was funktionieren soll und günstig ist. jahrelange planung, entwicklung, bau, testen in vakuumkammern etc etc machen aus jedem satelliten herkömmlicher größe ein 100 millionen projekt.
ich glaube auch nicht, dass weltraumschrott hier ein problem ist bei dem heliozentrischen orbit. apogäum ist wohl auf ceres-höhe (1,7*** AU) und die haben alle telemetrischen daten. das sonnensystem ist groß, der tesla klein, und der orbit wird sehr lange sehr stabil sein (infos zum orbit hier: https://ssd.jpl.nasa.gov/horizons.cgi#results)
ja, so wa klappt nicht beim ersten mal. daher sind weltraumingenieure auch die konservativsten ihrer zunft. die falcon/merlin ist auch recht ungiftig mit LOX/RP1(Kerosin) mischung, sonst hätte musk nicht die besichtigung des schrotts überlebt)) ich habe damals den ersten versuch der barkenlandung aus meinem vietnamesischen strandressort auf dem telefon live geschaut. coole zeiten)