Hallo zusammen, Ich falle mal gleich mit der Tür in's Haus. Meine Schwiegermutter hat ein kleines Unternehmen (1-Frau-Unternehmen ). Dieses besitzt auch eine Webseite mit E-Mailfunktion. Die ganzen Funktionen laufen über einen privaten Host bzw. eine private Domain eines mir unbekannten Bekannten. Klingt lustig, ist aber so . Nun möchte Sie aber die Webpage und auch die Mailfunktion auf einen anderen Anbieter wechseln (WordPress), um nicht mehr abhängig vom Bekannten zu sein. Die Mail- und Web-Adresse möchte sie gern mitnehmen, da dies ja bei ihren Kunden seit langen bekannt ist. Nun stellt sich die Frage, wie das am Besten funktioniert. Der Bekannte meinte, dass er den privaten Host abschalten würde. Das würde aber auch heißen, dass die Mails weg sind. Eine Sicherungskopie der Mails wurde bereits schon mal erstellt. Dies ist für den Fall der Fälle. Kann man nach dem Abschalten die bekannte Webseiten-Adresse und die Mail-Adresse verwenden oder muss da erst ein Host/Domain Umzug erfolgen? Wie wäre das und was muss man da machen?
Leider kenne/n ich/wir mich/uns mit sowas gar nicht aus. Hat jemand von Euch da Ahnung und kann mir/uns da weiterhelfen? Ich habe im Internet natürlich schon stundenlang gegoogled. Leider ging es da immer nur um einen Umzug von großen Anbietern und nicht von privat zu Anbieter. Wahrscheinlich hilft mein gefährliches Halbwissen auch nicht sonderlich .
Weiter unten wird beschrieben, wie der Umzug von einem kompletten WordPress laufen kann. https://www.strato.de/faq/article/316/So...-STRATO-um.html Vorausgesetzt ihr habt Zugriff auf die bisherige Admin Oberfläche, wovon ich mal ausgehe.
Mr. X muss jedenfalls bei seinem Registrar ein AuthInfo Passwort anfordern, dass deine Schwiegermutter dem neuen Hosting Service mitteilen muss, die können dann die Domain ummelden. https://www.denic.de/domains/de-domains/inhaberwechsel/
Speed is for running away. Firepower and heavy armor is for ruining someone's day.