Hallo Ich hab in der letzten Zeit ziemliche Probleme mit meinem Rechner und dachte, ich frag mal rum, ob irgendwelche Fachleute helfen können, da Google nicht wirklich was gebracht hat.
Hab mein Betriebssystem (Win7/64 und nur das) auf einer 60-GB-SSD-Festplatte (Programme und Daten auf jeweils einer anderen). Seit einigen Tagen stürzt mein Rechner ständig ab; Bluescreen mit Tech-Gebrabbel und irgendwas von Core-Dump Error. Meine SSD ist seltsamerweise übervoll (>2,5 GB) und an manchen Tagen kann ich im Sekundentakt beobachten, wie der freie Speicherplatz massiv sinkt, ohne dass ich irgendwelche Programme laufen habe.
Hab Virenscan gemacht (ohne negatives Ergebnis) und alle überflüssigen Daten (vor allem eigene Dateien) entsorgt. Windows-Updates funktionieren auch nicht mehr (Fehler bei der Konfiguration). Festplatten hab ich defragmentiert. Bin mit meinem Latein am Ende und werd wohl Betriebssystem neu aufspielen. Bevor ich das mache, wollte ich mal sehen, ob hier jemand vielleicht eine Lösung weiß.
Such dir mal das Programm Treesize (oder so ähnlich) raus und lade dir dieses runter. Damit kannst du Verzeichnisstrukturen und -größen sehr sehr gut einsehen und herausfinden wo so viele Daten geschrieben werden. Ich weiß nicht ob du eventuell auch Cachedaten / Tempfiles ausgelagert hast? denn die könnten bei einer, an sich recht kleinen, 60GB Platte schon zu, Vollaufen führen.