Mein Kaspersky ist gerade abgelaufen und aus den Testberichten geht hervor, dass Kaspersky nicht sooo schlecht ist aber alternativ Bitfender auch sehr gut wäre. Wie ich ja so im Teamspeak mitbekommen haben wir auch ein paar Informaktikleute hier und nicht so Hobbyexperten wie ich es bin. Bei Bitdefender gibt es ja drei verschiedene Versionen..naja wie auch immer hätte ich gerne gewusst:
1) Reicht ein Gratisantivirusprogramm um seinen PC zu schützen oder braucht man mehr (z.b Bitdefender Total Security 2013)?
2) Welches Antivirusprogramm empfiehlt ihr und wo würde ich sowas am günstigsten kriegen :)?
Ich bin zwar kein Vollprofi aber mit AVIRA seid ein paar Jahren sehr zufrieden. Keine Guten Erfahrungen habe ich mit Norton gemacht. Als Scanner sicher gut, schreibt sich das Programm mMn recht tief in die Reg. und ich empfand Norton auch immer als Systembremse.
ich nutze seit Jahren Avira Antivir in der Free-Version und kann Graugans in seinen Ausführungen nur zustimmen. Habe auch schon die Premium-Version gehabt, lohnt sich meiner Meinung nach aber nicht. Von Norton kann ich nur abraten. Mit anderen Programmen (z.B. Kaspersky) konnte ich noch keine Erfahrungen sammeln.
Kaspersky ist auch ne Systembremse (hatte es mal 2 Jahre). Hab davor und danach nur kostenlose eingesetzt und zwar Avira Antivir und AVG Free Antivirus. Auf Arbeit haben wir ESET, das scheint mir das System nicht so auszubremsen und ist ziemlich unscheinbar, kostet halt auch.
Bin auch bei Avira gelandet, nachdem ich vorher lange Zeit Norton hatte. Kann Nik nur zustimmen, bin mit Antivir vollkommen zufrieden, Norton is ne Spaßbremse, machte zumindest meinen alten Lappi total lahm ;)
Irgendwann habe ich mir dann einen Bootsektorvirus gefangen.
Und Antivir fand ihn nicht. :-(
Hatte dann umgestellt auf Norton und nach einem Jahr auf Kaspersky. Norton war eine deutliche Bremse - mit dem Kaspersky bin ich sehr zufrieden.
Was man bei kostenlosen Virenprogrammen bedenken sollte:
Die Virenpattern sind nie so aktuell wie bei einem Bezahlprodukt.
Im Endeffekt kommt es aber hauptsächlich auf das eigene Surfverhalten an. Wer auf alles und jeden Link im netz klickt sollte lieber ein "Gescheites" Programm benutzen.....
Fuer mehr Sicherheit beim Browsen kann ich nur empfehlen: AdBlocker und NoScript Addon (ist fuer Laien vielleicht etwas kompliziert) verwenden und dann eben nur die Seiten erlauben die man kennt.
Ich verwende Vipre Antivirus nachdem mir Avira in 5 mal in folge mein System, bzw. wichtige Daten geschrottet hat. Ich bin mit dem Vipre zufrieden. Wenn man es richtig erzogen hat bremmst er des System so gut wie gar nicht, sprich ich merke nicht mal das er läuft.
apropos ... habe gerade gesehen.. avast! Pro Antivirus hat mit der neuen Versionextra einen Spielmodus, beidem dasProgramm dann still und leise im Hintergrund, je nach Wunsch ohne Benachrichtigungen und Beeinträchtigung der Systemleistung arbeitet ;) ...habs sowieso seit Jahren und binsehr zufrieden!!...gibts als freeware oder kostpflichtig...