ich hab ein kleines Problem vll. kann der eine oder andere ja helfen.
Kurz und knapp mein Rechner ist heute bei BF4 in die knie gegangen bzw. hatte nen netten Shutdown da er anscheinend die Hitze auch nicht so verträgt wie ich.
Verbaut ist ein Asus MSA99X EVO R2.0 mit einem FX-8370, (nicht übertaktet)
Laut Asus AI Suite 2 wird der CPU bereits bei MW zu warm bzw. erreicht die Warngrenze von 65°, bei BF4 mit geschloßenem Gehäuse ist die Temp in kurzer Zeit auf die 80° hochgeklettert um dann langsam aber sicher weiter zu steigen bis er sich abschaltet. Mit geöffneten Gehäuse ist sie immerhin bei etwa 70° geblieben. Nun wollte ich mich erkundigen ob jmd. ein relativ gutes Wärmeauslesetool empfehlen kann um die Werte zu überprüfen bzw. n zweiten Wert zu bekommen. Bzw. ob jmd erfahrunen mit der AI Suite 2 gemacht hat, da ich im Netz verschiedene Aussagen gefunden habe, positiv sowie negativ
Da brauchst du keine Software mehr für. Ich hatte solche Probleme mal mit meinem Laptop und die Ursache war, dass die Wärmeleitpaste verhärtet war.
Hitzeprobleme treten dann gerne auf, wenn sie eher wie ein Isolator wirkt, da hilft dann auch nix mehr am Gehäuse rumzubasteln.
Gehe wie folgt vor: - Öffne deine Kiste, schraub deinen CPU Kühler ab (und reinige diesen) - Nehme die CPU aus dem Sockel (vorsichtig) und entferne die Wärmeleitpaste mit Spiritus - Das gleiche mit dem CPU-Kühler - Packe einen kleinen Tropfen Wärmeleitpaste auf beide und verteile sie gleichmäßig (am besten mit ner alten Kreditkarte oder so) Die Schicht auf beiden Oberflächen sollte *hauchdünn* sein - Packe CPU Kühler auf CPU, etwas drehen und schieben, damit die Luftblasen rausgehen und die beiden Metallkörper durch die WLP gut "aneinanderkleben" - Festschrauben
Sollte das Problem dann immer noch existieren, hier brüllen und weinen.