Da mein altes "Billig" Logitech-Headset quasi zerfaellt, such ich ein neues Headset. Aktuell nutz ich noch AKG Kopfhoerer und das neue Headset soll auch diese ersetzen.
Soll was gescheites sein. Ich will damit zocken, Musik/Filme hoeren. Am liebsten noch kabellos.
Ich hab leider aktuell keine Ahnung was gut ist. Gebt mir mal bitte ein paar Tips oder konkrete Empfehlungen.
Macht Surround-Sound bei Headsets/Kopfhoerern ueberhaupt Sinn (Spiele, Filme)? Nutzt das jemand?
ich bin seit längerer Zeit zufriedener Besitzer eines G 930 von Logitech und sehr zufrieden damit.
Wenn du auf Ohrmuscheln stehst die dein Ohr komplett umschließen, tollen Raumklang bei Spielen und recht guten Sound bei Film und Musik haben willst, kann ich dir dieses kalbellose Headset vollends empfehlen.
"Guter Musikklang" und "Logitech" schließen sich in meinen Augen aus.
Versteh mich nicht falsch, ich finde Logitech generell klasse (Z-4 Boxen anyone?), aber für Audiokram vor allem wegen der Basslastigkeit nur bedingt nutzbar.
Ohne mich mit einzelnen Modellen auseinander setzen zu wollen, werfe ich die Hersteller Beyerdynamic und AKG in den Raum. Mit Sennheiser machst du auch nichts falsch. Surround, sei es virtuell oder "richtig" macht nach meinem persönlichen Hörempfinden (ehe ich mir mein Beyerdynamic Headset zugelegt habe, habe ich diverse 5.1 Gaming Headsets - Creative, Steel Series und... weiß gerade nicht wer der dritte Hersteller war probegehört. War nichts für mich.)
Ich habe seit 2 1/2 Jahren ein Beyerdynamic MMX 2. Große Ohrmuscheln, angenehmes Kopfgefühl auch nach Stunden - aber nicht kabellos.
Hab auch nen G930, vorher Razer Megalodon, das war schrott - zum Musikhören sind fast alle Headsets nicht geeigent, wobei es natürlich auf die eigenen Ansprüche ankommt. Kabellos war für mich der Siegpunkt.
Ich sprach ja auch von recht guter Musik Qualität (fürs hören zwischendrin reicht es mehr als aus). Für Musikenthusiasten gibts ganz klar die Empfehlung sich einen dedizierten reinen Kopfhörer zu holen, wenn mans fürs zocken auch nutzen will packt man halt noch ein Standmikro mit hoher Qualität daneben, 2 solche Posten schlagen aber eben auchmal mit 500,-€ aufwärts zu buche und sind eben nicht kabellos xD
Headset Hersteller die ich empfehlen kann: Creative SteelSeries Sennheiser AKG Plantronics Logitech
Alle verfügbaren Modelle dieser Jungs und Mädels haben ihre Vor- und Nachteile, sei es nun Tragekomfort, das Gewicht, die Größe, der Klang bei Spielen / Filmen / Musik, etc pp Gesamtklang wäre meine Reihenfolge im Moment: AKG, Sennheiser, Logitech, Steelseries, Creative, Plantronics.
Back 2 Topic: Wireless Headset mit durchweg guter Qualität wurd gesucht, dort bleibe ich bei der Empfehlung des G930, wenn du mehr auf kleinere und aufliegende Ohrmuscheln stehst ist wie die olle Gans geschrieben hat das H600 sehr gut.
Ich nutze seit ueber einem Jahr ein Tritton AX720 (Herstellerseite) Auch fuer meinen grossen Kopf sehr angenehm zu tragen, auch bei sehr langen Sessions. Soundqualitaet, sowohl fuer Ohrhoerer als auch Mikrofon sind exzellent. Dass es binauralen Surroundsound liefert ist gerade bei Spielen, zu spaeter Stunde angenehm. Da kann es dann trotzdem donnern und krachen, ohne dass gleich das ganze Haus wach ist. :)
Ich verwende seit Jahren Headsets von Sennheiser und kann sie nur weiter empfehlen! In punkto Tragecomfort, Mircro und Sound sind se meiner Meinung nach ganz weit vorn. Das spiegelt sich aber auch leider im Preis wieder...
Auch kabelgebunden aber schon länger seeeeeehr zufrieden damit, das roccat kave. Die Ohren werden komplett umschlossen und im bedienteil gibts ettliche schieberegler für die persönlich bevorzugten klangeinstellungen.
Edit. Hatt 5.1 sound und das sehr gut. Hatte bei battlefield 2142 auf sniper position gelegen als ich hinter mir geräusche hörte, ich dreh mich also um und da versucht sich doch glatt einer mit nem messer anzuschleichen. Zum glück war dat gewehr schon ready. :-)
Auch in sachen musik find ich die teile prima.
Also ja ich nutze in games surrond sound. Dass lässt einen viel intensiver in die spielwelt eintauchen.
Interessant wäre es vielleicht noch, zu wissen, ob du eine hochwertige Soundkarte verbaut hast. Denn dann würde ich persönlich nicht zu einem USB-Headset greifen, da du dann eine der beiden Soundkarten quasi für nix bezahlt hast...
Aufgrund dieses Threads und der Tatsache, dass das von mir hochgelobte Tritton Headset, in billiger Plastikbauweise gefertigt ist, bin ich nochmal suchen gegangen, was die Welt so anzubieten hat. Thomann hat ein enorm grosses Angebot an Headsets in allen Preisklassen. Insbesondere ist mir dabei dieses hier aufgefallen: Beyerdynamic Custom One Pro. Das ist erstmal nur ein exzellenter Kopfhoerer, der dem DT770pro aehnelt. Letzteren habe ich jeden Tag beim Arbeiten auf den Ohren, und kann fast nur Positives berichten. (Im Sommer sinf die Vollumschlossenen Ohren schon mal a bisserl schwitzig.) Um aus dem CustomOne Pro ein Headset zu machen, braucht es noch ein Erweiterungs Kit: Headset Gear Der einizge Wehrmutstropfen bei der ganzen Sache ist der Preis: 229EUR fuer den Kopfhoerer und noch mal 49EUR fuer das Mikro Kit. Aber Qualitaet hat nun mal ihren Preis.
Fuer Alle, die ihren Kram (Wohnung, Klamotten, Mech,...) gerne individualisieren, das geht auch mit dem Kopfhoerer Customisation Kits
Hatte jetzt eine Woche lang ein Logitech G930. Habs aber gestern zurueckgeschickt wegen einem mehr oder weniger regelmaessigem Knacken (auch bei deaktiviertem Mikrofon), welches nur die Leute im gleichen TS Channel mitbekommen haben (ich habs an dem kurz aktivierten blauen Laempchen gesehen). Ausserdem haben die "Ohrmuschelgelenke" sehr stoerend geknarzt/gequietscht.
Am liebsten haette ich ja ein G930 ohne diese Maengel, aber das wird wohl nichts, da das Knacken wohl durch WLAN/Funkstoerungen zustande kommt.
Daher hier erneut der Aufruf fuer Headset-Empfehlungen mit folgenden Kriterien: - Funk - ohrumschliessend (halboffen oder geschlossen)
Qualität ist noch so "okay", Sound auch "okay", wirklicher Kritikpunkt waren für mich die "kleinen" ggf. leicht drückenden Ohrmuscheln - und das es ein USB Headset ist dürfte aber nicht zu Teuer sein ...
@beijing Ich kann dir das Astro A50 empfehlen! Gibt es auch Wireless und habe nur Gutes über die Dinger gehört! Einziger Nachteil: Es ist ein Teurer Spass, aber definitiv lohnenswert!
Ansonsten kann ich auch nur Sennheiser empfehlen. Ich persönlich benutze schon seit 4 Jahren das Sennheiser PC 360 und es gibt in meinen Augen nichts besseres auf dem markt außer die Nachfolger von dem Ding. Welche die G4ME ONE und die G4ME ZERO modelle wären. Zusätzlich habe ich noch ein externe Soundkarte von Astro die einen Wireless Verbindung besitzt. So hab ich also den Sennheiser Genuss und gleichzeitig Wireless Aber meiner meinung nach kann mn auf das Wireless gut verzichten.
Also wenn du auf ne'n richtig guten Stereo-Sound stehst und dir Tragekomfort, Stabilität und gute Verarbeitung wichtig sind, würde ich dich definitiv zu Sennheiser und den neuen G4ME ONE oder G4ME ZERO modellen verweisen! Zwar nicht direkt Wireless aber Headsets die Jahrelang halten und durchgehend Top Leistung bieten.